Maßnahmen zur Naherholung
- um April 23, 2013
- von DGV-Borstel
- in Aktuelles
0
Im Rahmen der Dorferneuerung Mühlenfelder Land für die Dörfer Borstel, Dudensen, Hagen und Nöpke wurden in dem Arbeitskreis Themengruppe Landwirtschaft, Tourismus und Natur Themenrouten für die Naherholung im Mühlenfelder Land ausgearbeitet.
Mit Start am Bahnhof im Mühlenfelder Land können die Routen zu Fuß oder per Fahrrad entdeckt werden.
Roter Faden:
Die Mühlenfelder Radtour von ca. 35 km rund um alle 4 Dörfer –
Schwerpunkt sehenswürdige Dorfkerne & Gebäude & Plätze
Gelber Faden:
Mühlenwanderweg – diese Route führt an allen Mühlen im Mühlenfelder Land entlang
Bockwindmühle in Dudensen
Gallerie Holländer Mühle und Kettner-Bockwindmühle in Borstel
Grüner Faden:
Natur – dem Naturliebhaber sind hier einige wundervolle Punkte in Aussicht gestellt.
Blauer Faden:
Wasser – im Herzen des Mühlenfelder Landes entspringt die Alpe
In allen 4 Dörfern gibt es Plätze am/im Wasser die zur Entdeckung einladen.
Weitere Aktivitäten im Mühlenfelder Land können erlebt werden, z. B. Mühlenfeste, traditionelle Dorffeste, geführte Radwanderungen, Freizeitangebote, z. B. Kirchen, Gastronomie, Freibad oder Attraktivitäten im Mühlenfelder Land
z.B. Dorfmuseum, Sägewerk, Imker.
Für dieses Konzept möchten wir eine einheitliche und nachhaltige Beschilderung im Mühlenfelder Land erhalten.
Bei einem ersten positiven Treffen wurden interessante Informationen ausgetauscht.
Borstel ist ein reizvolles Dorf im Mühlenfelder Land, das mit dem Fahrrad oder als Wandertagestour aus Mardorf über Schneeren durch den Grinderwald erreicht werden kann.
Von hier gibt es die aufgeführten Themenrouten, die als Rundtouren erarbeitet wurden, zu entdecken.
Alle vier Routen sind untereinander verknüpft. Individuelle Routen können je nach Wetterlage oder Zeitplan ausgearbeitet werden.
Präsentation, erstellt von Ulrike Leichnitz: